Bastelarbeiten des AK Elternarbeit im Caritashaus Darmstadt am 01.12.2010 | Foto: Sven Rasch © ROPE
Am 14.12.2010 ist es wieder soweit: Das 4. Elterncafé des Arbeitskreises Elternarbeit im Projekt Netzwerk ABBA - Ausbildung, Bildung und Arbeit in Kranichstein lädt alle Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler der Erich Kästner-Schule (IGS) zu Begegnung, Information und Austausch ein. Diesmal geht es um das Thema berufliche Orientierung.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Arbeitskreises werden gemeinsam mit den zuständigen Kolleginnen und Kollegen der Erich Kästner-Schule (IGS) und weiteren Akteuren der beruflichen Orientierung, die an der Integrierten Gesamtschule zu diesem Thema arbeiten, die verschiedenen Maßnahmen und Angebote vorstellen – von der Klasse 5 bis zur Klasse 10.
Eine Besonderheit dieser vierten Auflage des Formats Elterncafé besteht darin, dass es sich um ein Elterncafé to go handelt: die Eltern werden sich (mit einem Kaffee oder Tee in der Hand) durch den Mehrzweckraum/die Aula der EKS (IGS) bewegen bzw. sich den Weg ihrer Kinder durch die Angebote der beruflichen Orientierung an der Schule erlaufen.
Die Veranstaltung ist als eine Mischform aus Plakatausstellung und interaktiver Präsentation konzipiert. Der Arbeitskreis Elternarbeit freut sich auf große Beteiligung der Eltern und Erziehungsberechtigten sowie der Lehrer*innen der Erich Kästner-Schule (IGS).
Die Einladungen an die Eltern und Erziehungsberechtigten der ca. 440 Schüler*innen wurden heute gedruckt und von den fleißigen Mitarbeiter*innen des Arbeitskreises Elternarbeit "eingetütet".