Ende des Jahres 2024 wurde unsere Fachstelle Suchtprävention von der Wissenschaftsstadt Darmstadt damit beauftragt, ein Konzept für Mobile Suchtprävention zu entwickeln und ab dem Jahr 2025 umzusetzen.

Wir haben für das Projekt die beiden Formate "Infozeit" und "Rauschzeit" erarbeitet.

Infozeit steht für mobile, aufsuchende und niedrigschwellige Information, Austausch und Beratung zu suchtpräventiven Themen.

Rauschzeit steht für spannende, performative, sinnliche und experimentelle Aktionen im öffentlichen Raum und an ungewöhnlichen Orten in der ganzen Stadt mit denen wir darauf aufmerksam machen wollen, dass "Rausch" ein Zustand ist, der sich auf verschiedenste Weise substanzfrei und ohne gesundheitliches Risiko erzeugen / erleben / erfahren lässt.

Auf diesen Seiten präsentieren wir Ihnen unser Programm "Rauschzeit" 2025 und schon bald unser Infozeit-Team und die beteiligten Künstler:innen und Expert:innen!

Förderung

Das Projekt Mobile Suchtprävention der Fachstelle Suchtprävention (FSP) wird durch die Wissenschaftsstadt Darmstadt gefördert

Wissenschaftsstadt Darmstadt

PROGRAMM "RAUSCHZEIT" 2025

Datum: 21.06.2025
Uhrzeit: 12-18 Uhr
Ort: Orangerie
/rope2016/"Interaktive%20Sinnes-Performance"
Datum: 26. & 27.07.2025
Uhrzeit: 14-17 Uhr
Ort: Bürgerpark - Yoga Wiese
/rope2016/"FlowMotion"%20—%20Ein%20Tanzworkshop
Datum: 16.08.2025
Uhrzeit: 14-15 Uhr & 17-18 Uhr
Ort: Aktivspielplatz im Herrngarten
/rope2016/"High%20–%20Irgendwer%20hat%20immer%20Irgendetwas"
Datum: 13. & 14.09.2025
Uhrzeit: 16-18 Uhr
Ort: Wilhelminenplatz (Nähe Staatstheater)
/rope2016/"Eukaryota"
 
Diese Webseite verwendet Cookies. Bitte stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, wenn Sie unsere Webseite weiter nutzen wollen. Weitere Informationen