Wer rauscht wie und warum? | Screenshot Sendereihe Rausch.Weiter bei RadaR © ROPE
Bei RadaR, dem großartigen Radio aus Darmstadt für Überall, gibt es ab sofort eine neue Sendereihe bzw. einen Podcast unter dem Titel Rausch.Weiter.
Die Leiterin unserer Fachstelle Suchtprävention, Michelle Denk, spricht monatlich am 3. Montag von 17:00-18:00 Uhr mit Menschen aus unterschiedlichen Lebenswelten und Hilfesystemen: Pädagog:innen, Lehrkräften, Künstler:innen, Jugendlichen, Betroffenen und Fachpersonen aus Prävention und Beratung über Rausch, denn, so der Untertitel der Reihe:
"Rausch gehört zum Leben. Doch wer rauscht wie – und warum?"
Seit der Erstausstrahlung am 20.10.2025 mit Gast Tobias Fabi von Basis e.V. in Frankfurt geht es darum, Themen wie Konsum, Substanzen, Gesundheit, Sucht, Alltag und Bedürfnisregulierung zu erkunden – ehrlich, offen und ohne Tabus.
Damit bietet Rausch.Weiter spannende Einblicke und Denkanstöße rund um die Suchtprävention – und zeigt immer wieder gesunde Alternativen zum Substanzkonsum für alle auf, die der Rausch fasziniert, begleitet und manchmal überfordert.
Wir sind immer auf der Suche nach Talk-Gäst:innen! Melden Sie sich/Meldet euch gerne direkt bei Michelle Denk (denk[at]network-rope.org), wenn Sie/ihr Teil der Sendung werden oder jemanden vorschlagen möchtet!!!