Nachdem die Dritt- und Viertklässlerinnen und -klässler mit Übungen und Spielen wie Organge, Bingo und Horst in die Workshopwoche starteten, ließen es sich Sonja und Holger nicht nehmen, die Klassensprecherinnen und -sprecher und ihre Vertreterinnen und Vertreter der Flex-Klassen (Kinder der ersten und zweiten Jahrgangsstufe lernen gemeinsam) mit ähnlichen Methoden anzuleiten. Aus zeitlichen Gründen musste das Bingo leider außen vor bleiben.
Die Orange, das aus dem Compasito bekannte "Me too" und das mittlerweile an der Schule berühmte "Horst"-Spiel sorgten für einen schönen Einstieg mit Kennenlernen und wichtigen Positionierungsübungen, die dem Wohlfühlen der Kinder in der Gruppe dienen und auch das Aussprechen der eigenen Meinung fördern sollte.
Dazu auch die spannende Frage für junge Menschen zwischen sechs und acht Jahren: Was ist eine Meinung? Dazu mehr am nächsten Tag...